Manuelle Therapie Physiotherapie Haid Innsbruck
Physikalische Therapie

Physikalische Therapie

Die physikalische Therapie fasst Behandlungsformen zusammen, die natürliche Reaktionen auf eine äußere Reizsetzung nutzen. Wirkung und Wirksamkeit der Physikalischen Therapie lassen sich mit Reaktionen des Körpers auf äußere Reize im Sinne des Reiz-Reaktions-Prinzips erklären. Es verbessert die Durchblutung. Es kommt zu Schmerzverminderungen, Abschwellung, Kräftigung des Gewebes und zur Hautrötung.

Anwendungsgebiete in der Physikalischen Therapie

Hauptindikation der Physikalischen Therapie sind Schmerzen und Funktionseinschränkungen im Bereich des Bewegungssystems sowie einige Hautkrankheiten. Insbesondere in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie in der Rheumatologie werden häufig Behandlungsmaßnahmen der Physikalischen Therapie eingesetzt.

Behandlungsformen in der Physikalischen Therapie

  • Physiotherapie
  • Massage
  • Extensionstherapie (z.B. Schlingentisch)
  • Sporttherapie
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Elektrotherapie
  • Ultraschalltherapie.
  • Thermotherapien (Wärmetherapie, Kältetherapie)
  • Hydrotherapie
  • Balneotherapie
Physikalische Therapie
Physiotherapie Haid Innsbruck

Termin­vereinbarung

Telefonzeiten
Montag-Freitag 8:30-11:30

vereinbaren Sie gerne telefonisch Termine für Physiotherapie und Osteopathie mit dem Sekretariat. Ausserhalb der Telefonzeiten sprechen Sie bitte auf den Anruf­beant­wort­er. Über e-Mail erreichen Sie uns unter:

praxis@therapie-haid.at

Physiotherapie Haid Innsbruck