Manuelle Therapie Physiotherapie Haid Innsbruck
Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine schonende Therapieform mit langsamen, kreisförmigen Behandlungsgriffen, die den Abtransport von Gewebeflüssigkeit zurück in den Blutkreislauf fördert. Das Lymphsystem dient dem Körper als Immun-, Reinigungs- und Transportsystem. Nach Operationen beschleunigt die manuelle Lymphdrainage die Wundheilung, lindert Schmerzen und optimiert den Heilungsverlauf. Bei Stauungen und Schwellungen verschiedenster Ursache kann die manuelle Lymphdrainage helfen. Zusätzlich wird eine Kompressionstherapie, eine Bandagierung, ein Kinesiotap, Elektrotherapie und Ultraschall empfohlen.

Die Wirkung der manuellen Lymphdrainage sind: Aktivierung des Lymphflusses, Förderung des Stoffwechsels im gesamten Organismus, Verbesserte Entwässerung des Gewebes, Stärkung der Abwehrkraft, Beruhigung der Nerven, Hautfestigung, Allgemeine Regeneration, intensives Entspannen.

Manuelle Lymphdrainage

Anwendungen der Manuelle Lymphdrainage

  • Nach Operationen jeder Art
  • Traumatische Ödeme (Verletzungen aller Art, die mit Schwellung einhergehen)
  • Lymphödeme (primärer und sekundärer Art), Lipödeme, Phlebödeme (venöse oder postthrombotische Art)
  • Nach Tumorentfernung
  • Fibrose
  • Neurovegetative Syndrome (M. Sudeck, Migräne, Trigeminusneuralgie, Tinnitus)
Manuelle Lymphdrainage
Physiotherapie Haid Innsbruck

Termin­vereinbarung

Telefonzeiten
Montag-Freitag 8:30-11:30

vereinbaren Sie gerne telefonisch Termine für Physiotherapie und Osteopathie mit dem Sekretariat. Ausserhalb der Telefonzeiten sprechen Sie bitte auf den Anruf­beant­wort­er. Über e-Mail erreichen Sie uns unter:

praxis@therapie-haid.at

Physiotherapie Haid Innsbruck