Osteopathie bei Kindern und Babys
Kinder und Babys sind äußerst sensibel. Mit großer Sorgfalt und Sanftheit unterstützen wir mit Hilfe der osteopathischen Behandlung die Kleinen in ihrer Entwicklung und ihrer gesundheitlichen Entfaltung. Je früher dies geschehen kann, desto besser kann sich das riesige Regenerationspotential nach der Geburt – sie stellt eine Extremsituation dar – wieder frei entwickeln.
Anwendungsgebiete in der Osteopathie bei Babys und Säuglingen
- Nach schweren Geburten mit Lageanomalien, mit Saugglocke, bei Notkaiserschnitt.
- Bonding (frühkindliche Bindung zu Mutter, Eltern, Familie)
- Bewegungseinschränkungen des Kopfes, Schiefhals (Torticollis)
- Überstreckungen des Rumpfes
- Skoliosen
- Schreibabys
- Spuckkinder (übermäßiges Erbrechen – Reflux)
- Stillproblemen
- Kopfasymmetrien, Liegeschädel (Plagiocephalus), eventuell in Zusammenarbeit mit einer Helmtherapie
Anwendungsgebiete in der Osteopathie bei Kindern
- Bauchschmerzen (Koliken), Verdauungsstörungen
- Ständig wiederkehrende Infekte (Harnwege, Lunge, Höhlen, Ohren)
- Verzögerte Hüftreife (Hüftdysplasie) oder Hüftschnupfen
- Fußfehlstellungen, Beinlängendifferenzen
- Schlafproblemen
- Sprechstörungen
- Kieferorthopädische Bissfehlstellungen
- Unfällen oder Brüchen
- Emotionale Traumen
-
Terminvereinbarung
Montag - Freitag 8:30 - 11:30
Vereinbaren Sie gerne telefonisch Termine für Physiotherapie und Osteopathie mit dem Sekretariat. Ausserhalb der Telefonzeiten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Über e-Mail erreichen Sie uns unter: