Kinesio Taping
Beim Kinesiotape (kinesiologischen Tape) handelt es sich um ein elastisches, selbstklebendes, therapeutisches Tape aus einem dehnbaren, textilen Material. Das Material ermöglicht ein maximales funktionelles Bewegungsmaß. Tapes gibt es heutzutage in den verschiedensten Farben.
Unter Anwendung spezieller, unterschiedlicher Techniken wird dieses Klebeband auf die Haut aufgebracht und erzielt je nach angewandter Spannung dort unterschiedliche Wirkungen:
- Muskuläre Detonisierungen
- Muskuläre Tonisierungen
- Ligamentäre Stabilisierungen
- Lymphtapes
- Organtapes
Anwendungsgebiete des Kinesotapes
- Prophylaxe
- Schmerztherapie – bis zur Migräne, Organ- und Nervenschmerzen
- Sportphysiotherapie – Gelenksinstabilitäten, Muskelläsionen
- Traumatologie – Narben
- Orthopädie – Kapsel-Band- und Faszienläsionen, Arthrosen und degenerative Störungen, Tendopathien und Überlastungssyndrome
- Lymphologie – Ödeme, Schwellungen
- Neurologie
- Gynäologie
- Kieferorthopädie – Kiefergelenksprobleme
- Faszientherapie
Terminvereinbarung
Montag-Freitag 8:30-11:30
vereinbaren Sie gerne telefonisch Termine für Physiotherapie und Osteopathie mit dem Sekretariat. Ausserhalb der Telefonzeiten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Über e-Mail erreichen Sie uns unter: