Komplementäre Physiotherapeutische Medizin
Komplementäre Physiotherapeutische Medizin – „KPM“ st die Verknüpfung von klassischen physiotherapeutischen Behandlungskonzepten mit Teilen aus der visceralen und parietalen Osteopathie, der manuellen Medizin, energetischen Medizin (Akupressur, Reflextherapie), Kinesiologie, Ernährungslehre und Mikronährstoffkunde und Medikamentenkunde.
Der KPM-Terapeut prüft mittels Anamnese, Funktions- und kinesiologischen Tests die Zusammenhänge zwischen Bewegungsapparat, Organen, Umwelteinflüssen (Ernährung) und Lebenssituation. Aus dem riesigen Repertoire diverser Techniken sucht er die für den Patienten ideale Mischung heraus und eröffnet einen mehrdimensionalen Zugang zu dem Beschwerdebild des Patienten. Daher lassen sich gerade chronische Erkrankungen damit wirkungsvoll behandeln.
Anwendungen der Komplementäre Physiotherapeutische Medizin
- Gelenkschmerzen (z.B. Arthrose,…)
- Rückenschmerzen (z:B. Ischialgie, Lumbalgie,…)
- Haltungsproblematiken (z.B. Skoliose,…)
- Chronische Erkrankungen (der Atemwege, des Herzens, Allergien, Osteoporose,…)
- Überlastungssymptome (z.B. Golfer-u. Tennisellbogen,…)
- Sportverletzungen (z.B. Supinationstrauma,…)
- Vor- und Nachbehandlung bei Operationen (z.B. Kreuzbandplastik,…)
- Beschwerden im Bereich der inneren Organe (z.B. Obstipation, Reflux,…)
- Energetische Disharmonie (z.B. PMS, Hormonelles Ungleichgewicht,…)
Indikationen für Komplementäre Physiotherapeutische Medizin
- Kopfschmerzen und Migräne,
- akute und chronische Schmerzen und Erkrankungen,
- Ischiasbeschwerden,
- Allergien,
- Durchblutungsstörungen,
- Erkrankungen des Verdauungstraktes,
- Schlaflosigkeit,
- Neuralgien und Nervenentzündungen,
- zur Schwangerschaftsbegleitung: Probleme wie Übelkeit und Erbrechen, Kreislaufbeschwerden, Verdauungsstörungen oder Rückenschmerzen u.v.m.
Terminvereinbarung
Montag-Freitag 8:30-11:30
vereinbaren Sie gerne telefonisch Termine für Physiotherapie und Osteopathie mit dem Sekretariat. Ausserhalb der Telefonzeiten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Über e-Mail erreichen Sie uns unter: